GPSR Information
Keine GPSR-Konformitätsdaten für dieses Produkt verfügbar.
Polaroid Lesebrille PLD 0008/R/CH D2825 46
Polaroid Lesebrille PLD 0008/R/CH D2825 46
UVP.
€21,90 EUR
UVP.
€80,25 EUR
Verkaufspreis
€21,90 EUR
Stückpreis
/
pro
-
Alle Produkte sind sofort verfügbar
-
DHL Versand mit Sendungsverfolgung.
Kostenloser DE-Versand ab 161,00€, sonst nur 6,99 €,EU-Versand 17,95€,International Versand 29,95€
Geschlecht: Unisex
Hauptfarbe: Schwarz
Rahmenfarbe: Schwarz
Rahmenmaterial: Recyceltes Polycarbonat
Glasfarbe: Transparent
Glasmaterial: Recyceltes Polymethylmethacrylat (Acryl)
Filterkategorie: Keine
Glaseffekt: Kein Extra
Schutz: Kein
Größe: 46-20-145
Glasbreite: 46
Glashöhe: 37
Stegbreite: 20
Brillenbreite: 140
Bügellänge: 140
Stil: Rund
Rahmenstil: Vollrand
Federscharnier: Nein
Besonderheiten: +2.50 dpt
Lieferumfang: Original-Etui
Country: China
Producer Company Name: Safilo Società Azionaria Fabbrica Italiana Lavorazione Occhiali S.p.A.
Producer Homepage: www.safilogroup.com
Producer Street: Settima Strada
Producer House No.: 15
Producer Zip Code: 35129
Producer City: Padova
Producer Country: Italy
Producer Phone Number: +39 049 6985111
Producer Email Address: info@safilo.com
Eu Representative Name: Safilo Società Azionaria Fabbrica Italiana Lavorazione Occhiali S.p.A.
Eu Representative Street: Settima Strada
Eu Representative House No.: 15
Eu Representative Zip Code: 35129
Eu Representative City: Padova
Eu Representative Country: Italy
Eu Representative Email Address: info@safilo.com
Eu Representative Phone Number: +39 049 6985111
Sicherheitshinweise
Allgemeine Warnhinweise
Nur für Nahsicht geeignet: Lesebrillen sind ausschließlich für die Korrektur der Nahsicht vorgesehen. Sie sollten nicht zum Fahren, für Fernsicht oder andere Tätigkeiten verwendet werden, die scharfes Sehen auf Distanz erfordern.
Keine medizinische Anpassung: Fertig-Lesebrillen (Standardbrillen) sind nicht individuell angepasst. Personen mit speziellen Sehbedürfnissen oder stark abweichenden Sehstärken zwischen den Augen sollten eine professionelle Augenprüfung vornehmen lassen.
Nicht für dauerhafte Nutzung: Lesebrillen sind für vorübergehende Nutzung gedacht. Bei anhaltenden Sehproblemen oder Beschwerden sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen.
Keine Schutzbrille: Lesebrillen bieten keinen Schutz vor mechanischen, chemischen oder UV-Strahlen. Verwenden Sie sie nicht als Ersatz für Sicherheitsbrillen oder Sonnenbrillen.
Material- und Pflegehinweise
Kratzempfindlichkeit der Gläser: Die Gläser können leicht zerkratzen. Bewahren Sie die Brille immer in einem stabilen Etui auf und vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen.
Reinigung: Reinigen Sie die Gläser regelmäßig mit einem Mikrofasertuch. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel bei stärkerer Verschmutzung. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, wie Glasreiniger oder Lösungsmittel, da diese die Beschichtung der Gläser beschädigen können.
Verformungsrisiken: Setzen Sie die Brille nicht hohen Temperaturen (z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung im Auto) aus, da sich die Kunststoffteile oder die Gläser verformen können.
Kein Druck auf die Bügel: Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Bügel aus, da diese brechen oder ausleiern können.
Gesundheitliche Warnhinweise
Augenermüdung: Längeres Tragen einer nicht korrekt angepassten Lesebrille kann zu Augenbelastung, Kopfschmerzen oder Unwohlsein führen.
Ungeeignete Sehstärke: Eine Lesebrille mit der falschen Sehstärke kann Ihre Augen übermäßig belasten und Sehprobleme verstärken. Lassen Sie Ihre Sehstärke regelmäßig überprüfen.
Nicht für Kinder geeignet: Lesebrillen sind nicht für Kinder oder Jugendliche bestimmt. Bei Sehproblemen in jungen Jahren sollte ein Augenarzt konsultiert werden.
Allergien: Manche Materialien, wie Metalle oder Kunststoffe, können allergische Reaktionen oder Hautreizungen hervorrufen. Wählen Sie hypoallergene Modelle bei bekannter Empfindlichkeit.
Sicherheitsrisiken
Beeinträchtigung der peripheren Sicht: Lesebrillen sind nicht für Aktivitäten geeignet, die ein weites Sichtfeld oder schnelle Reaktionen erfordern (z. B. Autofahren).
Gefahr durch beschädigte Gläser: Zerkratzte oder beschädigte Gläser können die Sicht beeinträchtigen und reflektieren, was zu Fehlwahrnehmungen führen kann. Tauschen Sie beschädigte Gläser sofort aus.
Kein Schutz vor UV-Strahlung: Standard-Lesebrillen bieten in der Regel keinen UV-Schutz. Tragen Sie bei Tätigkeiten im Freien eine Sonnenbrille mit UV-Schutz zusätzlich zur Lesebrille.
Rechtliche Hinweise
Normen beachten: Lesebrillen sollten den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen, wie z. B. der CE-Kennzeichnung, die die Einhaltung europäischer Richtlinien garantiert.
Kein Ersatz für medizinische Brillen: Fertig-Lesebrillen sind kein Ersatz für medizinisch angepasste Brillen. Lassen Sie bei anhaltenden Sehproblemen oder Unsicherheiten Ihre Augen von einem Fachmann überprüfen.
Garantie- und Rückgabebedingungen: Schäden, die durch unsachgemäße Pflege oder Nutzung entstehen, fallen in der Regel nicht unter die Garantie. Beachten Sie die Herstellerangaben.
Zusätzliche Hinweise
Anpassung an verschiedene Lichtverhältnisse: Achten Sie darauf, Lesebrillen nur in gut beleuchteten Umgebungen zu verwenden. Schlechtes Licht kann Ihre Augen zusätzlich belasten.
Keine Nachtfahrten: Lesebrillen sind nicht für das Autofahren bei Nacht geeignet, da sie die Sicht bei schwachem Licht oder Blendungen nicht unterstützen.
Wechsel zwischen Lesebrille und Korrekturbrille: Bei der Nutzung von Lesebrillen in Kombination mit Korrekturbrillen ist Vorsicht geboten, um Sehprobleme durch Fehlnutzung zu vermeiden.